Über das HdB

Begegnungs- und Kommunikationszentrum für behinderte und nichtbehinderte Bochumer Bürgerinnen und Bürger.

Das Haus der Begegnung ist ein Ort zum kommunikativen Austausch, Zusammentreffen und Beisammensein für Menschen mit und ohne Behinderung.

Der gemeinschaftliche Charakter greift auch darüber hinaus: Alte und junge Menschen und Menschen mit und ohne Migrationshintergrund sollen zueinander finden.

Dies wird zum Beispiel durch ein hauseigenes Freizeit- und Kulturprogramm gefördert. Zudem durch Beratungsarbeit, Betreuungsarbeit und Bildungsarbeit.

So soll Inklusion verwirklicht werden. Die Gehörlosenberatung des Gesundheitsamtes der Stadt und die Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen NRW sind ebenfalls im Haus untergebracht. Das Haus der Begegnung ist barrierefrei nutzbar.

v.l.n.r.: Anne Krzyzostoniak, Anna-Lisa Dausend, Felia Dahmen-Kowalke, Thorsten Haag,

  • Thorsten Haag (Leitung)
  • Anna-Lisa Dausend (Pädagogische Fachkraft)
  • Anne Krzyzostoniak (Buchhaltung)
  • Felia Dahmen-Kowalke (Fachkraft Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Herne)

Feiertage und Schließzeiten 2025

Damit Sie mit Ihrer Gruppe oder für Ihre anderweitigen Buchungen gut planen können, finden Sie an dieser Stelle noch einmal die Schließzeiten und Feiertage dieses Jahres:

  • 18. – 21. April (Ostern)
  • 1. und 2. Mai (Tag der Arbeit + Brückentag)
  • 29. und 30. Mai (Christi Himmelfahrt + Brückentag)
  • 9. Juni (Pfingsten)
  • 19. und 20. Juni (Fronleichnam)
  • 21. Juli – 8. August (Sommerschließzeit)
  • 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit)
  • 22. Dezember 2025 – 2. Januar 2026 (Winterschließzeit)

Gefördert durch

Haus der Begegnung

in Kooperation mit der

Kontakt

Alsenstraße 19a
44789 Bochum

Telefon: 0234 / 31 10 66
hdb@parisozial-bochum.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
10.00 bis 22.00 Uhr