Menschenkette am 3. März 2024
Liebe Nutzende,
die Bochumer AG Wohlfahrt und die AG Wohlfahrt in Herne organisieren für Sonntag, den 3. März 2024 eine Menschenkette vom Bochumer Rathaus über die Herner Straße bis zum Rathaus Herne:
Seite an Seite für Demokratie und Menschlichkeit
Die menschenverachtenden Pläne von AfD und weiteren rechtsradikalen Kreisen, Millionen von in Deutschland lebenden Menschen zu vertreiben, haben uns gesellschaftlich tief bewegt –
und wären obendrein eine Katastrophe für die Träger der Freien Wohlfahrtspflege. So viele unserer Kolleginnen und Kollegen, die tagtäglich für Menschen in Notsituationen da sind,
haben einen Migrationshintergrund. Sie alle wären betroffen, könnte sich durchsetzen, was die politisch extreme Rechte plant.
Das können wir nicht stehen lassen – und stehen auf für Demokratie, Menschlichkeit und die Menschen, die an unserer Seite stehen und Menschen zur Seite stehen, die auf ihre Hilfe angewiesen sind – ob in der Kita oder im Seniorenzentrum.
Aufgerufen werden dazu alle Mitarbeitenden aus den Einrichtungen der Träger der Freien Wohlfahrtspflege, die einen Migrationshintergrund haben.
Kolleg*innen und Bürger*innen, die sich solidarisch zeigen wollen, sind natürlich ebenfalls aufgerufen, sich zu beteiligen.
Der Paritätische übernimmt gemeinsam mit der jüdischen Gemeinde den ersten Abschnitt vom Rathaus bis zum Bergbaumuseum. Die Kette soll um 15.00 Uhr geschlossen werden, d.h. man sollte spätestens um 14.15 Uhr vor Ort sein. Treffpunkt ist das Bergbaumuseum.
