Seit 1980 haben sich zahlreiche Vereine, Organisationen und Institutionen aus dem Bereich der Hilfe und Selbsthilfe behinderter und chronisch kranker Menschen zur Arbeitsgemeinschaft Behinderte in Bochum, kurz AG Behinderte, zusammengeschlossen. Die AG Behinderte ist ein offenes und auf demokratischer Grundlage arbeitendes Forum Betroffener und Interessierter.
In der Öffentlichkeit ist die AG Behinderte seit Jahren bekannt und Politiker sowie die Verwaltung akzeptieren sie als sachverständigen Partner.
Je nach Erfordernis befassen sich in der AG Behinderte gebildete Arbeitskreise sowohl mit aktuellen Themen
(Agenda 21) als auch mit Standardthemen (Schule, Beruf, neuen Gesetzen / Verordnungen).
Die in den Arbeitskreisen aufgegriffenen oder die vom Plenum in die Arbeitskreise delegierten Themen werden dort beraten, aufgearbeitet und daraus resultierende Empfehlungen wieder dem Plenum der AG Behinderte zur Abstimmung und Verabschiedung vorgelegt.
Unter der Mitwirkung der AG Behinderte konnte in den Jahren erreicht werden:
Noch nicht befriedigend abgeschlossen ist: