Seite drucken   Sitemap   Mail an PariSozial Bochum   Hinweise zur Änderung der Schriftgröße  

Aktuelles im Haus der Begegnung

Liebe Nutzende,

in den Herbstferien (2.10.23 - 13.10.23) hat das Haus der Begegnung grundsätzlich regulär von Montag bis Freitag zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet.

Lediglich am Montag, dem 2.10.23 (Brückentag) sowie am Dienstag, dem 3.10.23 (Feiertag) hat das Haus geschlossen.



Liebe Nutzerinnen und Nutzer,

der Jahresbericht von 2022 ist nun online:





Liebe Nutzerinnen und Nutzer des Haus der Begegnung,

Liebe Nutzerinnen, liebe Nutzer,

aufgrund der aktuellen Infektionslage (Corona, Grippe, Erkältungswellen…) bitten wir Sie, genau abzuwägen, ob ein Besuch des Haus der Begegnung für Sie unabdingbar ist, falls Sie Erkältungssymptome haben.
Für den Fall, dass Sie trotz Symptomen das Haus besuchen wollen, bitten wir Sie, eine Maske zu tragen.
Wir möchten gern von einer erneuten Maskenpflicht in den Wintermonaten absehen und appellieren daher an Ihre Eigenverantwortung, Ihre Mitmenschen – besonders die vulnerablen Gruppen - zu schützen.

Wir freuen uns, dass wir der Normalität Stück für Stück wieder näher kommen. Bis dahin lassen Sie uns achtsam bleiben und aufeinander Rücksicht nehmen.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Ihr Team des Haus der Begegnung



Das Claudius Theater auf DVD



zuHAUSe

Theaterproduktion 2020 = Theaterfilmproduktion 2021

Das inklusive ClaudiusTHEATER setzte sich in seiner siebten Spielzeit mit den Themen Heimat, Nachbarschaft und Wohnen auseinander und kam damit zu Themen zurück, die in der ersten Produktion "Rauhfaser oder Blümchenmuster" vor 8 Jahren bearbeitet wurden. Carina Langanki und Jens Niemeier arbeiteten erneut als Regie-Team gemeinsam mit Dramaturgin Emel Aydoğdu an der Umsetzung des Stückes.

Aufgrund der Pandemie konnte das Theaterstück leider nicht live vor Publikum aufgeführt werden, jedoch wurden die Proben Mitte Juni 2020 wieder aufgenommen und als Videoproduktion fortgesetzt. Dabei ist ein 60-minütiger Theaterfilm entstanden den Sie nun zu sich nach Hause bestellen können.

Hier können Sie die DVD erwerben!



Informationen zum Corona-Virus in Leichter Sprache und in Gebärdensprache vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen





BERMUDA FÜR ALLE! Danksagung und Spendenaufruf

Das beliebte Kneipenviertel auch für behinderte Studierende zugänglich machen – dafür setzt sich das Projekt „Bermuda für Alle“ der Parisozial – gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialdienste mbH in der Stadt Bochum ein. Die ansässigen, gastronomischen Einrichtungen sind nämlich leider oft nicht barrierefrei. Zu diesem Zweck sollen mobile Rampen angeschafft werden, die es nicht nur behinderten Studierenden ermöglichen sollen, die kulturellen Angebote vor Ort besser nutzen zu können.

Der Verein „Servicezentrum für behinderte Studierende an der RUB e.V.“ (SZB e.V.) spendet zu diesem Zweck 700 € an das Netzwerk Inklusion Bochum, Projektleitung von „Bermuda für Alle“ – ansässig im Haus der Bewegung in der Alsenstraße.

„Wir alle wollen die kulturellen Angebote im Bermuda3eck nutzen. Für mobilitätseingeschränkte Menschen ist dies derzeit teilweise noch eine unlösbare Herausforderung. Mobile Rampen, die individuell eingesetzt werden können, würden das Problem lösen und auch behinderten Studierenden die Teilhabe am studentischen Leben in Bochum erschließen“, sagt Harry Baus vom SZB e.V.

Auch Thorsten Haag, Leiter des Hauses der Begegnung und Projektverantwortlicher von „Bermuda für Alle“ ist begeistert: „Wir danken dem SZB e.V. für die großzügige Spende und arbeiten weiter mit Hochdruck daran, das Bermuda3eck für alle Menschen zugänglich zu machen“.

„Bermuda für Alle“ kann auch durch Sie unterstützt werden – wenn Sie zur Finanzierung der Rampen beitragen möchten, können Sie ihren Beitrag an das untenstehende Konto leisten:

Parisozial - gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialdienste mbH in der Stadt Bochum

Bank für Sozialwirtschaft Köln

IBAN: DE03 3702 0500 0001 3218 00

Verwendungszweck: NIBo 2 - Bermuda für ALLE!

oder via PayPal unter www.paypal.me/bermudafueralle



 

Aktuelles
Tageszeitung in Leichter Sprache [Mehr]
Haus der Begegnung
Haus der Begegnung

in Kooperation mit der
Alsenstraße 19a
44789 Bochum

Telefon: 0234 / 31 10 66
hdb@parisozial-bochum.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
10.00 bis 22.00 Uhr
[Mehr]


 
top